Mollie verwendet ein transparentes Preismodell, bei dem Sie nur für erfolgreiche Transaktionen zahlen. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die Tarife je Zahlungsart:
Online-Zahlungen:
- iDEAL: 0,32 € pro Transaktion.
- Bancontact: 0,39 € pro Transaktion.
- SEPA-Lastschrift: 0,25 € pro Transaktion.
Für Unternehmen mit einer Transaktionsanzahl von über 50.000 € pro Monat bietet Mollie Mengenrabatte und individuelle Tarife an. Bitte wenden Sie sich hierzu an das Vertriebsteam von Mollie.
Bitte beachten Sie, dass diese Preise variieren können. Es empfiehlt sich, die offizielle Mollie-Preisseite für die aktuellsten Informationen zu besuchen.
Was passiert, wenn eine Lastschrift wegen fehlender Kontodeckung nicht erfolgreich ist?
Einen Tag später wird der Lastschrifteinzug automatisch erneut durchgeführt. Wenn dies erneut fehlschlägt, können Sie die Rechnung manuell erneut zum Einzug einreichen.
Was passiert, wenn die Lastschrift eines Kunden storniert wird?
Wenn ein Kunde eine Zahlung per SEPA-Lastschrift getätigt hat, hat er bis zu 8 Wochen nach dem Kaufdatum Zeit, eine Rückbuchung zu beantragen und die Zahlung rückgängig zu machen. Sobald ein Kunde eine Rückbuchung beantragt, kann diese nicht mehr angefochten werden. Die Bank des Kunden storniert die Zahlung und schreibt den Betrag auf das Konto des Kunden zurück.
Welche Kosten fallen hierfür an?
Pro Rückbuchung fällt eine Gebühr von 10,00 € an. Manche Banken erheben zudem bei Rückbuchungen oder fehlgeschlagenen Transaktionen eine zusätzliche Gebühr von 4,50 €.
Wie können Sie Rückbuchungen einsehen?
Sie können alle Rückbuchungen in Ihrem Mollie-Dashboard anzeigen, indem Sie zu Transaktionen > Rückbuchungen navigieren. Durch Klicken auf eine bestimmte Transaktion können Sie die Details anzeigen und den Grund für das Unverständnis überprüfen, warum die Rückbuchung erfolgt ist.
Wie können Sie Rückbuchungen verhindern?
Eine vollständige Verhinderung von Rückbuchungen ist schwierig, da der Kunde bei einer Rückbuchungsanforderung keinen Grund angeben muss. Um zu verhindern, dass Ihre Kunden für unbekannte Lastschriften eine Rückbuchung veranlassen, empfiehlt es sich, sie darüber zu informieren, wann und für welches Produkt oder welche Dienstleistung die Abbuchung erfolgt.
Gut zu wissen
Ihr Kunde kann eine Benachrichtigung über eine ungerechtfertigte Lastschrift (MOI) einreichen, wenn er der Meinung ist, dass er keine Autorisierung für eine Lastschrift erteilt hat.
Weitere Informationen finden Sie auf der Mollie-Supportseite zu SEPA-Lastschriftrückbuchungen .